Juni 16, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Zwischen Madrid und Buenos Aires eskaliert ein diplomatischer Streit – Befreiung

Zwischen Madrid und Buenos Aires eskaliert ein diplomatischer Streit – Befreiung
Die beleidigenden Äußerungen des argentinischen Präsidenten Javier Mille gegen die Frau von Pedro Sánchez haben Madrid dazu veranlasst, seinen Botschafter endgültig abzuberufen. Trotz der beispiellosen Krise bleibt der tatsächliche Abbruch der diplomatischen Beziehungen ungewiss.

Die Expansion zwischen Madrid und Buenos Aires geht weiter. Am Dienstag, den 21. Mai, gab der spanische Außenminister Jose Manuel Albarez im Ministerrat die endgültige Abreise der spanischen Botschafterin in Argentinien, María Jesus Alonso, bekannt. Er war bereits 48 Stunden zuvor nach Madrid zurückgekehrt. Die provokanten Äußerungen des argentinischen Präsidenten Javier Mille gegen den spanischen Premierminister Pedro Sánchez und seine Frau Becona Gómez vom 19. Mai wurden in Erinnerung gerufen. „Beschädigte Datei“. Letzteres unterliegt einer vorläufigen Untersuchung „Korruption“ Und „bestechen“ In Spanien ist bereits viel Tinte verschüttet worden, insbesondere unter der Führung des rechten Flügels. Getreu seinem Ruf als Unruhestifter warf der argentinische Präsident eine Münze zurück in den Automaten und weigerte sich trotz der darauf folgenden diplomatischen Krise, sich öffentlich zu entschuldigen.

„Es ist beispiellos, dass ein Staatsoberhaupt in die Hauptstadt eines Landes kommt, um die Institutionen des Staates zu beleidigen und sich eindeutig in seine inneren Angelegenheiten einzumischen.“ Spanien kritisierte den Außenminister, während der argentinische Staatschef seine Kommentare vor dem Kongress abgab und damit die von der Oppositionspartei Vox in Madrid versammelte globale Rechtsextreme zusammenbrachte. Für Gerard Guillermo, einen Forscher am Institute for Advanced Latin American Studies (IHEAL), und Javier Millay zumindest: „Es verstieß gegen eine der Regeln der internationalen Diplomatie, die besagt, dass ein Präsident nicht an einer öffentlichen Versammlung teilnehmen darf, die von einer Oppositionspartei im Ausland organisiert wird.“ Zusätzlich zu seinem 72-stündigen Besuch traf das Staatsoberhaupt weder Pedro Sánchez noch König Felipe VI.

Siehe auch  Ukraine behauptet, 88 Stellungen von russischen Streitkräften in der Region Cherson zurückerobert zu haben; Moskau wirft Kiew vor, Zivilisten bombardiert zu haben

„Kein Abweichen von der Straße oder Provokation“

Ein Geniestreich oder ein einfacher Ausrutscher? Die wahren Beweggründe von Javier Mili sind unklar. „Es gibt wahrscheinlich kein Motiv oder auch nur den Wunsch, dies zu veranlassen, Jean-Louis Martin, Ökonom und assoziierter Forscher für Lateinamerika am Französischen Institut für Internationale Beziehungen (IFRI), erklärt. Die Kosten einer solchen Herangehensweise spielen für ihn keine Rolle, es macht ihm vor allem Spaß, sich auf diese Weise auszudrücken. Seit seinem Wahlkampf und seiner Wahl im November haben Javier Milles natürliche Provokation und seine kontroversen Auftritte immer wieder für Kontroversen gesorgt..

„Dies ist eine vertrauliche Erklärung, Im Gegenteil, glaubt Christophe Ventura, Lateinamerika-Experte und Forschungsdirektor für Internationale und Strategische Beziehungen (Iris). Ich glaube nicht, dass das eine Entgleisung oder Provokation ist, sondern dass es einer festen und strukturierten politischen und ideologischen Linie entspricht. Der südamerikanische Politiker pflegt ein angespanntes Verhältnis zum spanischen Premierminister, der bei der letzten Präsidentschaftswahl Unterstützung von seinem politischen Rivalen Sergio Massa erhielt. Im Anschluss an Madrids Ankündigungen bezeichnete Javier Mille als Gast des argentinischen Senders LN+ erneut Pedro Sánchez als den spanischen Vertreter. „Feigling“ Und „Arroganter Sozialist“. „Wir sollten seine antikommunistische Wildheit nicht unterschätzen, denn er hasst Kommunisten, sanfte Liberale oder Sozialdemokraten genauso wie Pedro Sánchez.“ Fügt Christophe Ventura hinzu.

Eine Premiere in der Beziehung zwischen den beiden Staaten

Obwohl er sich weigerte, sich zu entschuldigen oder sich für einen Abbau der Spannungen einzusetzen, sorgte der argentinische Präsident dafür, dass sein Botschafter in Spanien blieb. Derzeit lässt sich nur schwer sagen, wie lange Madrid seine diplomatische Distanz wahren wird. „Ich glaube nicht, dass Spanien aufgeben wird, seine Glaubwürdigkeit steht nach einer solchen Entscheidung auf dem Spiel.“ Christophe Ventura ist davon überzeugt. Zumindest sind wir eine enge Beziehung eingegangen.

Siehe auch  Sergio Mattarella ist der Präsident von Italien, ein zweites Mandat im Namen der Nation der Nation.

Für Jean-Louis Martin ist die Entscheidung vor allem symbolischer Natur „Erlaubt uns, den gravierenden Unmut der spanischen Behörden zum Ausdruck zu bringen. Allerdings wird die diplomatische Krise in einigen Wochen oder höchstens einigen Monaten mit der Entsendung eines Gesandten enden.“ Javier Millay war nur von Dezember bis 2027 Präsident. „Es ist schwer vorstellbar, dass die Beziehungen so lange zerbrochen sind“, sagte er. Gérard Guillerm bestätigt.

„Kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen aller Art“

Eine der zentralen Fragen, die diese Bruchmetapher aufwirft, ist die Fortsetzung der privilegierten Handelsbeziehungen zwischen den beiden Staaten. „Javier Mili zielt darauf ab, immer mehr Wirtschaftssektoren zu privatisieren, und es gibt eine starke Präsenz spanischer Unternehmen, die an Investitionen interessiert und bereit sind.“ Anmerkungen von Jean-Louis Martin. Spanien kann auf einen Vertreter nicht verzichten. Christophe Ventura stimmt zu: „Spanische Unternehmen laufen Gefahr, mehr Probleme zu bekommen, sie werden nicht mehr über Vor-Ort-Relais und weniger Einrichtungen durch lokale Unternehmen verfügen. Wir können uns zum Beispiel auch Schwierigkeiten mit Visa vorstellen.“ Javier Millay wollte mit seinem grenzenlosen Glauben an einen Neoliberalismus, der jede Art von staatlicher Intervention entschieden ablehnt, die Bedenken beiseite schieben: „Es besteht seit langem ein struktureller Zusammenhang […] Und kulturelle und wirtschaftliche Verbindungen aller Art werden von Einzelpersonen gepflegt, sodass diese Verbindungen bestehen bleiben.

Über spanische Interessen hinaus, „Durch die Belästigung Madrids“, Auch der argentinische Präsident droht „Seine Beziehungen zur Europäischen Union“, Christophe Ventura unterstreicht. Argentiniens Diplomatiechefin Diana Mondino versuchte am Dienstag, die wachsende politische Krise zu entschärfen: „Die persönliche Beziehung, die zwischen den Staats- und Regierungschefs bestehen kann oder nicht, hat keinen Einfluss auf die bilateralen Beziehungen und sollte dies auch nicht tun.“ Ich weiß nicht, ob Madrid das so hört.

Siehe auch  Wolodymyr Selenskyj hat für General Michail Jakowlew "eine Gelegenheit verpasst, ruhig zu bleiben".