Gesendet
Aktualisieren
Die Spannungen um die von China beanspruchte Unabhängigkeitsinsel nehmen zu. US-Präsident Joe Biden sagte am Donnerstag, 21. Oktober, dass die USA bereit seien, das Land im Falle eines Angriffs aus China militärisch zu verteidigen.
Angesichts des jüngsten chinesischen Drucks auf Taiwan haben die Vereinigten Staaten angekündigt, dass Peking bereit ist, die Insel als ihr Territorium zu verteidigen. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern nehmen weiter zu. China seinerseits reagierte entschieden auf die Drohungen der USA und zwang Taiwan, rechtlich Eigentum zu beanspruchen.
Chinas Force-Show
„Was sich heute ändert, sind nicht Chinas Absichten, sondern Chinas Fähigkeiten. Heute verfügt es über militärische Fähigkeiten, die vor 15 oder 20 Jahren nicht existierten, und verändert, offen gesagt, die Machtverhältnisse.“, erklärt Antoine Pondes, ein auf China spezialisierter Forscher der Strategic Research Foundation. Seit Monaten will China seine Macht mit eindringenden Flugzeugen, Jägern und Bombern auf Taiwans Radarschirmen beweisen. Vorerst ist dies nur der Punkt der Bedrohung, aber angesichts der Rhetorik chinesischer Politiker ist das Risiko, dass das Land eingreift, sehr hoch.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden bei einem erneuten nächtlichen Drohnenangriff in Kiew „alle Luftziele zerstört“.
Greta Thunberg: Umweltaktivistin wird wenige Stunden nach ihrem Prozess von der Polizei aus Klimaprotesten eskortiert
„Wagner will nach Westen“: Alexander Lukaschenkos Drohung beunruhigt Polen und den Westen