UN Die Generalversammlung fordert von Russland eine „Forderung“, den Krieg in der Ukraine zu beenden
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Mittwoch eine Resolution verabschiedet „Russland fordert sofortiges Ende der Gewalt gegen die Ukraine“In einer Umfrage, die von 141 Ländern weitgehend angenommen wurde, waren 5 dagegen und 35 von 193 Mitgliedern der Organisation, darunter China, enthielten sich der Stimme.
Das Ergebnis wurde mit Applaus begrüßt. Die Resolution, die die Reden auf dem UN-Treffen für mehr als zwei Tage unterbrach, fordert Moskau auf. „Sofort, vollständig und bedingungslos alle Truppen abziehen.“ Aus der Ukraine u „verurteilt die Entscheidung Russlands, die Alarmbereitschaft seiner Nuklearstreitkräfte zu erhöhen“.
Russland, Weißrussland, Nordkorea, Eritrea und Syrien stimmten dagegen.
UN Die Entschließung, die Reden auf dem Treffen für mehr als zwei Tage unterbrach, fordert Moskau auf „Sofort, vollständig und bedingungslos alle Truppen abziehen.“ Aus der Ukraine u „verurteilt die Entscheidung Russlands, die Alarmbereitschaft seiner Nuklearstreitkräfte zu erhöhen“.
Der Text wurde von der Europäischen Union in Zusammenarbeit mit der Ukraine geleitet und profitierte von etwa hundert Co-Sponsoren, „Traurigkeit“ Des Weiteren, „In starken Worten, Russlands Aggression gegen die Ukraine“ Und bestätigt „Seine Verbindung zu Souveränität, Freiheit, Einheit und regionaler Einheit“ Dieses Land, einschließlich „Sein regionales Wasser“.
Zum Thema „Aggression gegen die Ukraine“ fordert die Resolution – vor dem Hintergrund der schwierigen Diskussionen im Sicherheitsrat über den französisch-mexikanischen Resolutionsentwurf – den uneingeschränkten Zugang zu humanitärer Hilfe „verurteilt Beteiligung von Belarus“ Beim Angriff auf die Ukraine.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden bei einem erneuten nächtlichen Drohnenangriff in Kiew „alle Luftziele zerstört“.
Greta Thunberg: Umweltaktivistin wird wenige Stunden nach ihrem Prozess von der Polizei aus Klimaprotesten eskortiert
„Wagner will nach Westen“: Alexander Lukaschenkos Drohung beunruhigt Polen und den Westen