Zwei französische Touristen im Alter von 22 und 27 Jahren wurden zwischen Sonntag- und Montagnacht in Amsterdam mit einem Messer in den Arm gestochen. In den Niederlanden. Der Angriff auf den Oudekerkerksplein (Alter Kirchplatz auf Französisch), der sich im Zentrum des berühmten Rotlichtviertels befindet, fand gegen 3 Uhr morgens statt, insbesondere wegen der Fenster, in denen sich Prostituierte zeigen. Die Polizei wurde von einem Zeugen gerufen.
„Zwei Personen wurden bei dem Vorfall verletzt. Einer der beiden wurde vor Ort behandelt, der andere ins Krankenhaus gebracht. Das sagte ein Polizeisprecher. „Der Verdächtige ist geflüchtet. Wir haben ihn nie wieder gefunden. ⁇. Es wurden keine Informationen zum Motiv des Verdächtigen bereitgestellt, aber ein Sprecher sagte, beide Opfer müssten noch Anzeige erstatten.
Sehr touristische Gegend
Das als Wallen (Rotlichtviertel) bekannte Viertel im Herzen der Stadt, nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, ist eine der größten Touristenattraktionen Amsterdams. Wenn es die vollen Auswirkungen der Gesundheitskrise erlebt hätte, wäre es an diesem Osterwochenende besonders überfüllt gewesen, berichtete die Daily. Leiter Bewährung , Viele waren während der Veranstaltung dabei.
Aufgrund der Zunahme der lokalen Kriminalität und des Zustroms junger Partytouristen wurde die Gegend einst von der Polizei als „Quadratmeile des Elends“ bezeichnet.
Um die Unruhen zu unterdrücken und Kriminalität zu verhindern, erwogen die örtlichen Behörden sogar, Prostituierte an einen Ort in den Vororten zu verlegen, um dieses historische Viertel zu schützen, aber die meisten Menschen, die dort arbeiten, forderten weniger drastische Maßnahmen.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden bei einem erneuten nächtlichen Drohnenangriff in Kiew „alle Luftziele zerstört“.
Greta Thunberg: Umweltaktivistin wird wenige Stunden nach ihrem Prozess von der Polizei aus Klimaprotesten eskortiert
„Wagner will nach Westen“: Alexander Lukaschenkos Drohung beunruhigt Polen und den Westen