Russland kehrt ein wenig mehr zurück. Nachdem ich das angekündigt habe Wladimir Putin Ich werde nicht zum G20 in Italien gehen, der Kreml sagte am Mittwoch, der russische Präsident werde „nicht nach Glasgow gehen“
Weltklimakonferenz COP26.
Regierungssprecher Dmitri Peskow versicherte jedoch, das Thema Klimawandel sei „noch eine der höchsten Prioritäten unserer Außenpolitik“. Er fügte hinzu Russland Erwähnt in COP26, ohne weitere Angaben zu machen.
Welche Klimaverpflichtungen hat Russland?
Wladimir Putin erklärte Russland Mitte Oktober zu einem der größten Umweltverschmutzer der Welt. Zielt auf CO2-Neutralisierung bis 2060. Daily Commersant gab Anfang Oktober bekannt, dass die russische Regierung eine neue Umweltstrategie mit starken Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen vorbereitet. Dem Plan zufolge will Moskau seine Emissionen bis 2050 um fast 80 % reduzieren, einschließlich des Ausstiegs aus der Kohle als Stromquelle zugunsten von mehr Atomkraft.
Umweltprobleme tauchten erst auf, als die offiziellen Reden in Russland, einem der größten Kohlenwasserstoffproduzenten der Welt, verzögert wurden. Wladimir Putin reduziert seit langem die Rolle des Menschen beim Klimawandel, zeigt aber in letzter Zeit diesbezüglich mehr Entschlossenheit, insbesondere aufgrund der Zunahme von Naturkatastrophen – wie dem Rekordbrand – in seinem Land.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden bei einem erneuten nächtlichen Drohnenangriff in Kiew „alle Luftziele zerstört“.
Greta Thunberg: Umweltaktivistin wird wenige Stunden nach ihrem Prozess von der Polizei aus Klimaprotesten eskortiert
„Wagner will nach Westen“: Alexander Lukaschenkos Drohung beunruhigt Polen und den Westen