Juni 17, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Erste Polynesier kehren aus Neukaledonien zurück: „Wir sind in Frieden“

Erste Polynesier kehren aus Neukaledonien zurück: „Wir sind in Frieden“

Etwa 80 Polynesier können Fenua finden, weil sie zwei Wochen lang in Nouméa festsitzen. Der erste Rückflug startet an diesem Montag in Neukaledonien und kommt am Sonntagabend Ortszeit in Tahiti an. Eine zweite Reise ist für nächste Woche geplant.

Wer ist in einer Gruppe? Ich versuche, Sie auf demselben Flug zusammenzufassen„Erklärt ein Soldat mit tiefer Stimme vor den Toren des Flughafens Magenta. Am Montag, dem 27. Mai (kaledonische Zeit), sahen die herbeigerufenen Polynesier endlich das Ende des Tunnels. Die Ereignisse im Großraum Noumea haben ihre Spuren hinterlassen.

Wir sind erleichtert, nach Hause zurückkehren zu können. Wir haben zwei Wochen auf einen Rückflug nach Fenua gewartet und jetzt hat es sich ausgezahlt. Aber wir sind auch traurig, weil wir nach Hause gehen können und wir wissen, dass die Situation hier angespannt ist. Wir haben großherzige Menschen getroffen, die uns sehr geholfen haben.

Der Prozess gegen diese ersten 80 Polynesier aus Neukaledonien war beendet. Ein französisches Militärhaus bringt sie in Gruppen von zwanzig Passagieren zum internationalen Flughafen La Tontouta. Eine sichere Luftbrücke bringt sie zurück zum Faaa International Airport, wo sie an Bord der A400M gehen. Die Landung in Tahiti ist für Sonntag um 22:55 Uhr Ortszeit geplant.

Diese Passagiere steigen beruhigt in das Flugzeug ein. „Wir hatten nichts zu essen und mussten rennen, um einen Laden zu finden, und das war das Schlimmste. Wir konnten nicht rausgehen. Nachbarn blockierten unser kleines Dorf„Jedes Jahr erzählt Vanaka, der es gewohnt ist, seine in Keilo lebende Tochter zu sehen. In 25 Jahren habe er noch nie eine solche Situation erlebt.

Siehe auch  Methanol, die Ursache für den Tod von 21 jungen Menschen in einer Bar in Südafrika, wurde unversehrt gefunden.

Da die Sitzplätze im A400M begrenzt sind, müssen viele Polynesier auf den zweiten von State and Country Services angekündigten Rückführungsflug warten. Timmy wusste, dass er nicht in das Flugzeug steigen konnte, aber er fuhr trotzdem zum Flughafen. Ein Urlaub mit seiner Partnerin erwies sich als Albtraum. „Ich habe versucht, zu sehen, ob wir uns ins Flugzeug bringen können … wir stecken hier fest. Wir beschäftigen uns damit„, resigniert Timmy.

Anna N’Guyen, Leiterin der Verwaltungsbezirke der Inseln unter dem Winde und der Sos-Lay-Inseln, sagte am Samstag, dass die Hochkommission der Republik Polynesien die in Neukaledonien gestrandeten Fenua-Staatsangehörigen identifiziert habe. Wind

Kaledonier sind in Papeete gestrandet und beobachten hilflos die Ereignisse in ihrem Land. Sie verlassen sich darauf, dass diese Rückführungsflüge sie nach Hause bringen. Die polynesische Hochkommission versprach „Arbeiten Sie in diese Richtung.

Der am 15. Mai ausgerufene Ausnahmezustand wurde in Neukaledonien aufgehoben, der internationale Flughafen Tontouda ist jedoch weiterhin geschlossen. Die Eröffnung wurde erneut verschoben, diesmal auf den 2. Juni.