Juni 10, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Die Inflationsdaten könnten nach einer enttäuschenden Entwicklung Anzeichen für Fortschritte zeigen

Die Inflationsdaten könnten nach einer enttäuschenden Entwicklung Anzeichen für Fortschritte zeigen

Dieses Jahr begann mit drei unangenehm hohen Inflationswerten in Folge. Ökonomen hoffen, dass die am Mittwoch veröffentlichten neuen Daten endlich Anzeichen einer Verlangsamung bringen.

Prognostiker gehen davon aus, dass der Bericht des Arbeitsministeriums zeigen wird, dass der Verbraucherpreisindex im April gegenüber dem Vorjahr um 3,4 % gestiegen ist. Dies würde einer leichten Abschwächung gegenüber der Inflationsrate von 3,5 Prozent im März entsprechen.

Ökonomen neigen dazu, sich auf ein separates Maß für die Inflation zu konzentrieren, das volatile Lebensmittel- und Kraftstoffpreise ausschließt, um eine bessere Vorstellung vom zugrunde liegenden Trend zu erhalten. Sie gehen davon aus, dass diese „Kern“-Kennzahl zeigen wird, dass die Preise gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent gestiegen sind, der niedrigste Jahreswert seit Anfang 2021.

Die Daten vom Mittwoch haben entscheidende Implikationen für die politischen Entscheidungsträger der Federal Reserve, die darüber nachdenken, wann – und sogar ob – die Zinssätze gesenkt werden sollen.

Die Inflation ging letztes Jahr rapide zurück, was die Hoffnung weckte, dass die Federal Reserve kurz vor dem Erfolg ihrer Bemühungen stand, den Preisanstieg einzudämmen, ohne eine Rezession auszulösen, und dass die Zentralbank bald damit beginnen könnte, die Zinssätze zu senken. Seitdem ist der Fortschritt jedoch ins Stocken geraten, und die Anleger haben die Hoffnung auf eine Zinssenkung vor September aufgegeben.

Daran dürfte auch der ermutigende Inflationsbericht vom Mittwoch nichts ändern. Aber es könnte ein Schritt dazu sein, den politischen Entscheidungsträgern die Zuversicht zu geben, dass sich die Inflation wieder normalisiert, was sie ihrer Meinung nach brauchen, bevor sie mit der Senkung der Zinssätze beginnen, die derzeit bei etwa 5,3 % liegen.

Siehe auch  Dow-Futures: Was nach der hässlichen Umkehrung der Marktrallye zu tun ist; Tesla schneidet scharfe Gewinne ab

„Es fühlt sich wie ein großer Bericht an“, sagte Sarah House, Chefökonomin bei Wells Fargo, über den Bericht. „Es wird eine schwierige Zeit, wenn die Fed dieses Jahr ihre Zinsen senken wird.“

Sollten die Preisdaten für April jedoch höher ausfallen als erwartet – wie es in den letzten Monaten wiederholt vorgekommen ist – könnten die politischen Entscheidungsträger zu dem Schluss kommen, dass höhere Zinssätze mehr Zeit benötigen, um sich an die Inflation anzupassen. Bei einer Veranstaltung in Amsterdam am Dienstag betonte der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, dass die jüngsten Inflationswerte ihn bei Zinssenkungen vorsichtiger gemacht hätten.

„Wir haben nicht damit gerechnet, dass dies ein reibungsloser Weg wird, aber die Zahl war höher als erwartet“, sagte er. „Das sagt uns, dass wir geduldig sein müssen und die restriktive Politik ihre Arbeit machen lassen müssen.“

Jede weitere Verzögerung wäre eine schlechte Nachricht für Anleger, die sehnsüchtig niedrigere Zinssätze erwartet haben, und für Amerikaner mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die zunehmend Schwierigkeiten haben, die Belastung durch hohe Kreditkosten zu bewältigen. Daten der Federal Reserve Bank of New York zeigten am Dienstag, dass ein wachsender Prozentsatz der Kreditnehmer mit ihren Kreditkartenrechnungen in Verzug gerät, da die Zinssätze für diese Schulden dramatisch steigen.

Ökonomen sehen Gründe für Optimismus. Der unerwartete Anstieg der Inflation im März war zum Teil auf starke Preissteigerungen in einigen spezifischen Kategorien zurückzuführen, darunter Autoversicherungen und Medicare. Es ist unwahrscheinlich, dass diese Zuwächse in diesem Tempo länger als ein paar Monate anhalten. Die Inflation ist in den letzten Jahren im Laufe des Jahres tendenziell zurückgegangen.

Siehe auch  GTA 6 könnte bald nächstes Jahr erscheinen

Doch in einem Teil der Wirtschaft haben sich die Preise in letzter Zeit als besonders hartnäckig erwiesen: im Wohnungsmarkt. Seit mehr als einem Jahr gehen Prognostiker davon aus, dass die staatliche Messung der Immobilieninflation zurückgehen wird, und berufen sich dabei auf Daten aus dem privaten Sektor, die auf eine Verlangsamung des Mietanstiegs hinweisen.

Stattdessen stiegen die CPI-Wohnkosten weiter rapide an, insbesondere für Eigenheimbesitzer. Jetzt beginnen sich auch einige Maßnahmen des privaten Sektors zu erholen.

„Über die Mieten wurde gesprochen, dass sie bis zum Ende des Jahres 2024 weiter sinken werden“, sagte Rick Palacios Jr., Forschungsdirektor bei John Burns Research and Consulting, einem Unternehmen für Immobiliendaten. „Wir sehen es nicht. Wenn überhaupt, sehen wir, dass es besser wird.“

Wohnen ist für die meisten Familien der größte monatliche Ausgabenposten und spielt daher auch bei der Inflationsberechnung eine große Rolle. Wenn die Mieten weiterhin in ihrem derzeitigen Tempo steigen, wird es schwierig sein, die Inflation insgesamt wieder zu normalisieren.

Bisher ist es der Fed gelungen, ihren Kampf gegen die Inflation zu führen, ohne dem Arbeitsmarkt großen Schaden zuzufügen, und widersetzte sich damit den Erwartungen, dass höhere Zinssätze unweigerlich zu einem deutlichen Anstieg der Arbeitslosenquoten führen würden.

Doch während der Kampf weitergeht, befürchten einige Ökonomen erneut, dass die Fed sich als unfähig erweisen wird, die Inflation vollständig zu kontrollieren, ohne die Wirtschaft so weit zu verlangsamen, dass Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren könnten. Das Beschäftigungswachstum verlangsamte sich im April stärker als erwartet, und die Arbeitslosenquote stieg allmählich an.

„Der Arbeitsmarkt hat sich gut gehalten“, sagte Frau House. „Aber je länger wir die Zinsen dort belassen, wo sie sind, desto mehr mache ich mir Sorgen um die Arbeitsmarktseite.“

Siehe auch  Es ist immer noch sehr heiß, trotz der sporadischen Entlassungen