Juni 17, 2024

BNA-Germany

Folgen Sie den großen Nachrichten aus Deutschland, entdecken Sie ausgefallene Nachrichten aus Berlin und anderen Städten. Lesen Sie ausführliche Funktionen, die Ihnen helfen, die Denkweise der Deutschen zu verstehen.

Briefings zwischen Israel und Gaza: Wie „Day After“-Pläne dazu beitragen können, den Krieg in Gaza zu beenden

Briefings zwischen Israel und Gaza: Wie „Day After“-Pläne dazu beitragen können, den Krieg in Gaza zu beenden
  • Geschrieben von James Landale
  • BBC News, Jerusalem

„The Next Day“ mag wie der Titel eines Films oder Romans klingen. Für Diplomaten und politische Entscheidungsträger hat dieser Satz jedoch nur eine Bedeutung: Was passiert „am Tag nach“ dem Ende der Kämpfe in Gaza?

Angesichts der Intensität des Konflikts und des Mangels an Hoffnung mag ein solches Denken überraschend oder sogar Wunschdenken erscheinen.

Allerdings rückt zunehmend in den Fokus, was passieren könnte und sollte, wenn die Waffen in Gaza verstummen.

Genau darüber werden die EU-Außenminister am Montag in Brüssel mit ihren Amtskollegen aus Jordanien, Ägypten, Katar, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie dem Generalsekretär der Arabischen Liga sprechen.

Im gesamten Nahen Osten und zwischen westlichen Ländern werden Gespräche geführt und Pläne geschmiedet. Vielen ist bewusst, dass sich das Zeitfenster vor den US-Wahlen im November dem Ende zuneigt.

Trotz alledem scheint es wenig Einigkeit darüber zu geben, was wann geschehen soll.

Für die drei europäischen Länder, die den Staat Palästina diese Woche offiziell anerkennen werden – Norwegen, Spanien und Irland – liegt der Schwerpunkt auf der Wiederbelebung der Debatte über eine Zwei-Staaten-Lösung, die seit Jahren kaum mehr als ein Slogan unter Politikern ist. Service.

Sie hoffen, dass die Rede vom politischen „nächsten Tag“ den Weg für einen Waffenstillstand und die Freilassung der Geiseln ebnen wird. Der irische Taoiseach Simon Harris sagte: „Der einzige Weg zum Frieden ist politischer.“

Israel entzieht der Palästinensischen Autonomiebehörde nicht nur Steuereinnahmen, sondern der rechtsextreme Finanzminister Belazil Smotrich droht auch damit, palästinensische Banken von ihren israelischen Kollegen abzuschneiden.

Kommentieren Sie das Foto, Hardliner wie Bezalel Smotrich haben Feindseligkeit gegenüber der Palästinensischen Autonomiebehörde gezeigt

Lord Cameron sagte, er habe der israelischen Regierung gesagt: „Sie denken vielleicht nicht, dass die Palästinensische Autonomiebehörde in vielerlei Hinsicht ein Misserfolg ist, aber Sie müssen einen anderen Partner als die Hamas finden, mit dem Sie zusammenarbeiten können.“ in Gaza und Israel.“ Das Westjordanland und dieser Partner müssen die neue technokratische Regierung unter Führung der Palästinensischen Autonomiebehörde sein.“

Es wird davon ausgegangen, dass Beamte des britischen Finanzministeriums neue Formen der finanziellen und technischen Unterstützung für die Palästinensische Autonomiebehörde vorbereiten.

Aber es gibt auch einige innerhalb der Regierung, die das Vereinigte Königreich dazu drängen, seine eigenen Vorstellungen zur Schaffung eines palästinensischen Staates klarer darzulegen. „Man kann eine Zwei-Staaten-Lösung nicht unterstützen, ohne über Anerkennung zu sprechen“, sagte mir eine gut informierte, hochrangige Quelle.

„Was fehlt, ist ein Zeitplan: Wir sind uns einig, einen palästinensischen Staat zu schaffen, sonst müssen wir es schaffen.“ damit in den nächsten 70 Jahren umzugehen.“

Dann gibt es Stimmen aus dem Inneren Israels. Verteidigungsminister Yoav Gallant verurteilte Benjamin Netanjahus Weigerung, einen Nachkriegsplan auszuarbeiten, scharf. Er sagte: „Am Tag danach wird die Hamas erst erreicht sein, wenn die palästinensischen Einheiten Gaza kontrollieren, begleitet von internationalen Akteuren, und eine Alternativregierung zur Hamas-Herrschaft bilden.“

Bildquelle, Getty Images

Kommentieren Sie das Foto, Benny Gantz hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu geprägt

Der Fokus dieser beiden ehemaligen Generäle ist eher militärisch als politisch. Sie befürchten – und wollen vermeiden –, dass die israelischen Streitkräfte auf lange Sicht die Kontrolle über Gaza übernehmen, was Herr Gallant als „gefährlichen Weg“ bezeichnete, für den Israel teuer mit „Blutvergießen und Opfern“ bezahlen würde.

Die Vereinigten Staaten teilen diese Ansicht. „Es ist nicht nur wichtig, dass der Konflikt in Gaza so schnell wie möglich endet, sondern dass Israel einen klaren Plan vorlegt, wie Gaza regiert, gesichert und neu entwickelt werden kann“, sagte Außenminister Antony Blinken bei einer Anhörung im Senat. Diese Woche.

Ohne dies fügte er hinzu, dass Israel mit inakzeptablen Optionen konfrontiert sein wird: eine langfristige militärische Besetzung und Rebellion, die Rückkehr der Hamas oder Chaos und Gesetzlosigkeit. „Wir glauben, dass die Palästinenser sich selbst regieren sollten“, sagte er.

Die Vereinigten Staaten üben auch Druck auf arabische Länder aus, der Bildung einer internationalen Truppe zuzustimmen, die kurzfristig für Sicherheit in Gaza sorgen kann. Die Vereinigten Staaten werden ihre Streitkräfte nicht vor Ort stationieren, sondern möchten, dass dies stattdessen Länder wie Ägypten, Jordanien, Marokko, Bahrain und die Vereinigten Arabischen Emirate tun. Aber Diplomaten sagen, dass diese Länder deutlich gemacht haben, dass sie nicht teilnehmen werden, es sei denn, der Westen erkennt den Staat Palästina an, und es gibt einen vereinbarten Weg zu einer Zwei-Staaten-Lösung, und diese Länder kamen auf Einladung einer Art palästinensischer Führung .

Kommentieren Sie das Foto, Der israelische Verteidigungsminister Yoav Galant sagte, die langfristige Verwaltung des Gazastreifens durch die IDF sei ein „gefährlicher Weg“.

Einige arabische Länder sind der Meinung, dass sich die Vereinigten Staaten zu sehr auf den Versuch konzentriert haben, eine Einigung zur Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen Israel und Saudi-Arabien zu erzielen. Sie akzeptieren, dass dies der Schlüssel dazu sein könnte, Israel dazu zu bringen, einer umfassenderen politischen Lösung zuzustimmen, vermuten jedoch, dass einige US-Beamte darin eine „Wunderwaffe“ sehen.

Sie glauben auch, dass die Vereinigten Staaten ernsthafter über „den Tag danach“ für Israel nachdenken und sich stärker mit gemäßigten Stimmen auseinandersetzen müssen, die die Unterstützung der Bevölkerung für die palästinensische Herrschaft in Gaza gewinnen können. Es wird auch darüber diskutiert, welche Rolle die Türkei spielen könnte, indem sie ihren Einfluss auf die Hamas nutzt, um ein Nachkriegsabkommen zu erzielen.

Letztendlich ist Benjamin Netanjahu das Haupthindernis für jede Einigung. Er weigert sich, darüber zu sprechen, abgesehen von seiner kategorischen Ablehnung jeglicher Rolle der Palästinensischen Autonomiebehörde. Er befürchtet, rechte Mitglieder seiner Regierung zu verärgern, die eine langfristige israelische Besatzung befürworten. Doch der Druck auf den Premierminister wächst, und eines Tages muss er möglicherweise eine Entscheidung treffen.

„Die Gefahr besteht darin, dass es keinen ‚nächsten Tag‘ gibt“, sagte ein westlicher Diplomat. „Israel könnte den Rafah-Übergang schaffen, die Hamas wäre immer noch dort, und es könnte ein weiteres Rafah geben. Die Militärkampagne könnte mehrere Monate andauern.“