Gerüchte machen die Runde, dass der russische Präsident auf dem Weg zu seinem Amtssitz angegriffen wurde. Vertrauliche Informationen über seinen Aufenthaltsort wären kompromittiert worden.
Könnte Wladimir Putin das Ziel eines Attentats sein? Neue Gerüchte haben begonnen Anti-Kreml General GVR Telegram Channel. Wären diese Fakten nicht genannt worden, hätten Quellen aus dem Umfeld des russischen Präsidenten erklärt, dass seine Limousine von einer Explosion auf der vorderen linken Ebene getroffen worden wäre, gefolgt von „dickem Rauch“. Putin wäre unversehrt davongekommen und in Sicherheit gebracht worden. Berichten zufolge nahmen seine Sicherheitsdienste nach dem Vorfall mehrere Festnahmen vor.
Weiterlesen:
Benutzt Wladimir Putin den Doppelgänger? „Unterschiedliche Größen“, „Ohrenform“… Beschreibungen des Leiters des ukrainischen Geheimdienstes
Die gleiche Quelle sagt Wladimir Putin Er kehrte zu seinem offiziellen Wohnsitz zurück und seine Limousine wurde als „Lockvogel“ als Sicherheitsmaßnahme vorgeführt. Der „Hilfs“-Konvoi wird aus fünf gepanzerten Fahrzeugen bestehen, wobei der russische Präsident den dritten besetzt. Berichten zufolge sind einige der Leibwächter des Kreml-Chefs verschwunden, nachdem geheime Informationen über seinen Aufenthaltsort kompromittiert worden waren.
„lauter Knall“
Der General-GVR-Telegram-Kanal erklärte konkret: „Einige Kilometer entfernt auf dem Weg zur Residenz wurde das erste Begleitauto von einem Krankenwagen blockiert, und das zweite Begleitauto fuhr ohne anzuhalten herum. Aufgrund der Behinderung während der Umleitung laut Donner war von vorne links von Putins Auto zu hören, der dichter Rauch fortsetzte. Und „trotz Kontrollproblemen“ soll das Auto den Tatort verlassen haben.
Seit Monaten kursieren Gerüchte über den Gesundheitszustand von Wladimir Putin ohne bestätigte Informationen. Nicht über mögliche Attentate und die Verwendung von Klischees.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Nach Angaben des ukrainischen Militärs wurden bei einem erneuten nächtlichen Drohnenangriff in Kiew „alle Luftziele zerstört“.
Greta Thunberg: Umweltaktivistin wird wenige Stunden nach ihrem Prozess von der Polizei aus Klimaprotesten eskortiert
„Wagner will nach Westen“: Alexander Lukaschenkos Drohung beunruhigt Polen und den Westen