Etwa 2,5 Tonnen Natururan sind von einem Standort in Libyen verschwunden, teilte die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) in einer Erklärung mit, die am Mittwoch, dem 15. März, an die Agence France-Presse gesendet wurde.
Während des Besuchs am Dienstag, der UN „An dem von den Behörden gemeldeten Ort wurden 10 Container mit ca. 2,5 Tonnen Natururan in Form von Urankonzentrat („Yellow Cake“) als vermisst aufgefunden“Das schrieb Generaldirektor Raffaele Croci in einer Erklärung an die Mitgliedsstaaten.
Die IAEO gibt an, Tests durchzuführen „füllen“ Zu „Klärung der Umstände des Verschwindens dieses Kernmaterials und seines derzeitigen Standorts“. Auf der betreffenden Website werden keine Details angegeben.
Das Atomprogramm wurde 2003 aufgegeben
Libyen gab 2003 sein Atomwaffenentwicklungsprogramm unter dem ehemaligen Führer Muammar Gaddafi auf.
Seit seinem Sturz im Jahr 2011 nach 42 Jahren Diktatur steckt das Land in einer großen politischen Krise, mit rivalisierenden Mächten in Ost und West, unzähligen Milizen und Söldnern, die im Zuge ausländischer Interventionen über das ganze Land verstreut sind.
Zwei Regierungen wetteifern um die Macht, eine mit Sitz in Tripolis und von der UNO anerkannt, die andere mit Unterstützung des ostlibyschen Machthabers Marschall Khalifa Haftar.
„Begeisterter Bacon-Liebhaber. Leser. Allgemeiner Organisator. Totaler Kaffee-Fan. Amateur-Social-Media-Geek. Entdecker.“
More Stories
Angesichts der Wut auf der Straße kündigte der israelische Premierminister eine „Pause“ bei der umstrittenen Reform an, ohne sie aufzugeben.
Woran Sie sich erinnern sollten vom 27. März
Die NATO-Staaten bündeln ihre Kräfte, um gepanzerte technische Fahrzeuge zu entwickeln und zu erwerben